Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

15.02.24 | Psychiatrie Plätze frei beim Girls' und Boys' Day in der LWL-Klinik Lengerich und im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt

Plätze frei beim Girls' und Boys' Day in der LWL-Klinik Lengerich und im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt

Plätze frei beim Girls' und Boys' Day in der LWL-Klinik Lengerich und im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt
Nutzungsrechte und Download Zu weiteren Bildern

Lengerich (lwl). Beim Girls' und Boys' Day am 25. April haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe in der LWL-Klinik Lengerich und im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt zu nehmen. Gefördert wird der klischeefreie Berufsorientierungstag vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Warum braucht ein Krankenhaus Tischler:innen, Bauzeichner:innen, Heizungsbauer:innen oder Mitarbeiter:innen in anderen handwerklich-technischen Berufen? Welche Aufgaben hat das Gärtnereiteam auf dem weitläufigen Klinikgelände und wie vielfältig, kreativ und gestalterisch sind die Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau? Was verbirgt sich hinter den Begriffen "Diätküche" oder "Diätassistenz" und wieso sind biologisch und regional erzeugte Lebensmittel in der Klinikküche sehr wichtig? Warum benötigen Menschen eine "Tagesstruktur" und wie gestaltet sich der Arbeitsalltag in den Werkstätten des Wohnverbunds? Und welche Aufgaben hat ein Pflegefachmann, wie gestaltet sich der Arbeitsalltag und welche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten gibt es? Diese und viele Fragen mehr können beim Girls' und Boys' Day am 25. April in der LWL-Klinik Lengerich und im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt beantwortet werden.
Interessierte Jugendliche können sich online anmelden unter:

https://www.girls-day.de/Radar oder
https://www.boys-day.de/boys-day-radar

Weitere Fragen zum Thema beantwortet Sandra Kätker, E-Mail: sandra.kaetker@lwl.org, Tel. 05481 12-1025

Plätze frei beim Girls' und Boys' Day in der LWL-Klinik Lengerich und im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt

Plätze frei beim Girls' und Boys' Day in der LWL-Klinik Lengerich und im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt

Pressekontakt

Jutta Westerkamp, LWL-Klinik Lengerich, Tel.: 05971 91279-405, E-Mail: jutta.westerkamp@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Klinik Lengerich

Parkallee 10 49525 Lengerich Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung