08.09.22 | Psychiatrie Ein Lebenstraum ging in Erfüllung
LWL-Pflegezentrums-Bewohnerin aus Lengerich besuchte Peter-Maffay-Konzert
Barbara Titze (l., Einrichtungsleitung) und Petra Hose (r., Wohnbereichsleitung) ist die Überraschung für Karin van Eck bestens gelungen. Sie beuschten gemeinsam das Peter-Maffay-Konzert in der Arena Oberhausen.
Bild: LWL
"Letzten Sonntag fuhren meine Kollegin Petra Hose, Karin van Eck und ich am Nachmittag nach Gelsenkirchen. Dort gab es die erste große Überraschung, denn uns erwarteten die Schwester, der Bruder sowie der Schwager unserer Bewohnerin." Karin van Eck konnte ihr Glück kaum fassen. Im kroatischen Restaurant nebenan wurden Neuigkeiten ausgetauscht und Fotoalben gezeigt. Aber der Ausflug war noch nicht zu Ende. Nach dem Essen ging es weiter Richtung Oberhausen in die Rudolf Weber-Arena zur "So weit Tour 2022" von Peter Maffay. Ein Lebenstraum ging für Karin van Eck in Erfüllung: Vor vielen Jahren hatte sie persönlichen Kontakt zu Peter Maffay. Seit diesem Tag schwärmt sie von dem Sänger und hat ihr Zimmer mit Bildern von Maffay geschmückt. "Was für eine Überraschung, ihn nun noch einmal live erleben zu dürfen! Karin rief immer wieder laut 'Peter Maffay' in Richtung Bühne und auch als Tabaluga auf die Bühne kam, gab es kein Halten mehr", erzählt Barbara Titze: "Ein Tag, den unsere Bewohnerin wohl so schnell nicht mehr vergessen wird." Ein T-Shirt, eine Tasse und eine Cap erinnern an diesen Überraschungstag.
Pressekontakt
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung