20.07.21 | Maßregelvollzug 300 Testkits für Ferienfreizeit
LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt übergibt Spende an Kolpingjugend
Das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt ist eine Fachklinik für die Therapie und Sicherung von psychisch kranken und suchtkranken Straftätern mit derzeit rund 335 stationären Patienten.
Foto: LWL
Stephan Deimel, Pflegedirektor des LWL-Zentrums in Lippstadt-Eickelborn, übergab die Spende an Thomas Herbst, Sabrina Oettinger und Michael Voss von der Kolpingjugend Eickelborn. "Kinder und Jugendliche haben in der Pandemie auf vieles verzichten müssen. Es ist toll, dass Ferienfreizeiten momentan wieder möglich sind. Das wollen wir gerne mit dieser kleinen Spende unterstützen", sagte Deimel.
"Wir freuen uns sehr über die Spende. Mithilfe der Testkits vom LWL können wir hier vor Ort alle Hygieneauflagen erfüllen, ohne dass für die Tests der Kinder und Betreuer zusätzliche Kosten entstehen, die wir auf den Teilnahmebetrag hätten umlegen müssen", sagte Michael Voss von der Kolgingfamilie Eickelborn.
Hintergrund:
Das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt ist eine Fachklinik für die Therapie und Sicherung von psychisch kranken und suchtkranken Straftätern mit derzeit rund 335 stationären Patienten.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Hannig, LWL-Maßregelvollzug, 0251 591-3476
LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt - Eickelborn
Eickelbornstr. 19 59556 Lippstadt Karte und RoutenplanerDer LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung