Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

20.04.18 | Maßregelvollzug Kreis Soest: Presse-Einladung zur Verabschiedung von Frau Dr. Nahlah Saimeh

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

nach fast 14 Jahren als Ärztliche Direktorin am Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat sich Frau Dr. Nahlah Saimeh entschlossen, ihre Tätigkeit im Krankenhaus zu beenden.

Die offizielle Verabschiedung findet statt am
Freitag, 27. 04., um 15.30 Uhr
im Festsaal des Sozialzentrums am LWL-Zentrum-ZFP Lippstadt,
Eickelbornstr, 19, 59556 Lippstadt.


Sie sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Unter den Gästen werden unter anderem auch der Landesbeauftragte für den Maßregelvollzug NRW, Uwe Dönisch-Seidel, und der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Matthias Löb, sein und Festreden halten.

Pressekontakt

Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Petra Schulte-Fischedick, LWL-Maßregelvollzug, Telefon: 0231 4503-4100

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung