Wahlleistungen
Moderne Therapie in ansprechenden Räumen
Unsere Klinik ist eine moderne und leistungsfähige Einrichtung der Maximalversorgung für psychische Erkrankungen. Für Patientinnen und Patienten mit Wahlleistungsanspruch bieten wir ein besonderes Plus an fachlicher Expertise und Komfort. Selbstverständlich können Sie unsere Wahlleistungen auch als Selbstzahlerin oder Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Kontakt
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Vorgespräch.
Lassen Sie sich jetzt auf die Warteliste setzen.
Zentrales Belegungsmanagement
montags-freitags 8:30 bis 17:00 Uhr
Tel: 05481 122900

Bestmögliche Behandlung
Unser Ziel ist es, wieder an Stärken anzuknüpfen, sodass Sie Ihren Alltag wieder selbstbestimmt und im Einklang mit Ihren Wertvorstellungen gestalten können. Wir begleiten Sie auf diesem Weg – kontinuierlich, vertrauensvoll und so lange wie nötig. Ob ambulant, tagesklinisch oder stationär: Wir finden gemeinsam das passende Setting für Ihre Behandlung.
In unserer therapeutischen Arbeit stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir ordnen Sie nicht einfach in eine Diagnosekategorie ein. Mit Ihnen gemeinsam erstellen wir einen Therapieplan, der auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und versuchen, mit Ihnen zusammen die prägenden Erlebnisse zu ergründen. So wollen wir Ihre Probleme verstehen, um danach daraufhin individuell angepasste Behandlungsansätze umzusetzen.
Gleichzeitig bleiben Sie Expertin oder Experte für Ihre Bedürfnisse. Wir nehmen Sie ernst und begleiten Sie mit unserer therapeutischen und medizinischen Expertise, um gemeinsam mit Ihnen die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Bausteine unserer Behandlung
Unser Behandlungsangebot soll durch gute Behandlungskontinuität - je nach individuellem Bedarf - ambulant, tagesklinisch oder vollstationär erfolgen, um ein bestmögliches Ergebnis in der Therapie zu erreichen. Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein. So können Sie unser Team, unser Konzept sowie die modernen Räumlichkeiten unserer Klinik kennenlernen – und anschließend in Ruhe überlegen, ob Sie sich für das Behandlungsangebot bei uns entscheiden möchten.
Unsere fundierten Einzel- und Gruppenpsychotherapien orientieren sich an den wissenschaftlich anerkannten und wirksamen Ansätzen der Psychotherapie (zum Beispiel ACT, CBASP). Ergänzt werden diese durch hilfreiche Spezialtherapien wie beispielsweise Entspannungsverfahren, Yoga- und Bewegungstherapie, Ergotherapie, Kunsttherapie, Klangschale, Akkupunktur, Bodyscan oder Lichttherapie.
Rechtlicher Hintergrund
Unter Wahlleistungen versteht man optionale Zusatzleistungen, die über die allgemeinen Krankenhausleistungen hinausgehen.
Allgemeine Krankenhausleistungen sind alle Leistungen, die für die medizinisch zweckmäßige und ausreichende stationäre Behandlung der jeweiligen Erkrankung einer Patientin bzw. eines Patienten notwendig sind.
Man unterscheidet zwischen ärztlichen und nicht ärztlichen Wahlleistungen.
Ärztliche Wahlleistungen
Die ärztlichen Wahlleistungen werden von unseren leitenden Klinik-Ärztinnen und -Ärzten erbracht (Chefarztbehandlung). Die Vergütung richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärztinnen und Ärzte (GOÄ).
Nicht ärztliche Wahlleistungen
Diese Wahlleistungen beziehen sich auf den Komfort für Ihren Aufenthalt in unserem Hause. Mit dem Verband der privaten Krankenkassen haben wir eine Vereinbarung getroffen, wie die angebotenen Komfortelemente vergütet werden. Die Kosten ergeben sich beispielsweise aus der Unterbringung in einem Einzelzimmer und weiteren Annehmlichkeiten hinsichtlich Service und Verpflegung.
Annehmlichkeiten Ihres Aufenthalts
Großzügiges Komfort-Einbettzimmer mit gehobenem Standard
- großes, lichtdurchflutetes Einzelzimmer (rd. 20 m²) mit hochwertigem, bequemem Mobiliar, Besuchersitzgruppe, Schreibtisch, Getränkekühlschrank und einem Safe zum Schutz Ihrer Wertgegenstände
- Schlafkomfort: elektrisch verstellbares Bett, Gardine zur Verdunkelung
- eigenes modernes, geräumiges Bad mit WC, ebenerdiger Dusche und Ablageflächen
- Unterhaltung: Flachbildfernseher mit 50 Kanälen, mit eigenen Streaming-Diensten nutzbar
- kostenfreies WLAN und Telefonanschluss ohne Grundgebühr
Unser Tipp: Besuchen Sie gerne die großzügige Lounge mit Balkon für eine entspannte Tasse Kaffee, Tee oder eine Zwischenmahlzeit oder spazieren Sie durch unseren großzügigen Park am Rande des Teutoburger Waldes.
Rundum versorgt werden
Unsere Servicekräfte sind täglich zwischen 8.30 und 16.30 Uhr vor Ort oder telefonisch erreichbar und nehmen Ihnen auch Besorgungen innerhalb des Hauses ab. Unser qualifiziertes Service-Team kümmert sich persönlich um Ihr Wohlbefinden.
Wir bieten Ihnen:
- Erledigung der Aufnahmeformalitäten direkt auf der Station
- eine Auswahl aktueller Tageszeitungen und digitaler Zeitschriften
- einen regelmäßigen Blumengruß und saisonale Dekoration
- einen komfortablen Frotteebademantel
- Hygiene-und Kosmetikprodukte in Bioqualität und silikonfrei
- Ohrenstöpsel, Wattestäbchen, Schlafbrille, Kamm, Zahnbürste und weitere Hygieneartikel
- Handtuchwechsel täglich möglich
- täglich frisch bezogenes Bett
- kostenfreie Nutzung von Waschmaschine und Trockner, Wäscheservice oder Unterstützung auf Wunsch
Gesunder Genuss aus der Region
Als Wahlleistungspatientin oder Wahlleistungspatient erhalten Sie ein großes Speise- und Getränke-Angebot aus einer Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Wir legen wert auf regionale, saisonale Produkte und bieten viele Lebensmittel in Bioqualität an. Verschiedene Kaffeespezialitäten (Fair Trade), eine hochwertige Tee-Auswahl sowie alkoholfreie Getränke und Snacks wie frisches Obst stehen jederzeit für Sie bereit.
Ihr Frühstück und Abendessen stellen Sie aus unserem reichhaltigen Angebot am Buffet nach Ihren Wünschen zusammen. Das Mittagsmenü wählen Sie aus unserer wechselnden Speisekarte. Sie haben die Möglichkeit, in unserem offenen Speisebereich auf der Wahlleistungsstation zu essen.
Für Rückfragen und Wünschen steht unser Servicepersonal gerne zur Verfügung.
Chefarzt
Dr. Christos Chrysanthou
"In einer gelungenen Therapie gewinnen die Beteiligten ein gutes Selbstverständnis und schaffen es danach, erfüllender ihr Leben zu gestalten."

Bereichsleitender Oberarzt
Dr. Ulrich Gräwe
"Krisen gehören zum Leben dazu und bieten die Chance, sich weiterzuentwickeln."

Oberärztin
Dr. Izabela Rychter-Suleja
„Echte Veränderung beginnt dort, wo man sich verstanden fühlt. Genau da setzen wir an.“
