Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die Sonne scheint durch Zweige und frische, grüne Blätter eines großen Baumes vor einem hellblauen Himmel

Ihr Aufenthalt bei uns

In der Regel gibt es zwei Wege, wie Sie als Patientin oder Patient zu uns kommen:
Sie können durch eine Fachärztin oder einen Facharzt bei uns eingewiesen werden oder Sie haben von den Kolleginnen oder Kollegen eine Überweisung bekommen.
Welche Behandlung für Sie sinnvoll ist, besprechen wir schon in den ersten Gesprächen.
Wir entscheiden dann, ob Sie vollstationär, teilstationär oder ambulant von uns betreut werden – ob Sie also die ganze Zeit oder teilweise bei uns leben oder ob Sie auch zuhause übernachten können.

Patientinnen und Patienten, die aus gesetzlichen Gründen bei uns untergebracht worden sind, stellen wir spezielles Informationsmaterial zur Verfügung.

Für Notfälle gibt es besondere Regeln:

Sie befinden sich in einer aktuen Krise?

Rufen Sie die Telefonnummer 112 an oder wenden Sie sich direkt an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt oder an Ihre Fachärztin oder Ihren Facharzt!

Hilfe erhalten Sie auch über den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 (ohne Vorwahl).

Im Notfall veranlassen die Haus-, Fach- oder Notärzte eine Einweisung. 

Mehr Infos zu Notfällen