LWL-Klinik Lengerich
- Sie sind hier:
- LWL-Klinik Lengerich
- Startseite
- Wir über uns
- Lengericher Gedenkpfad
- Impressionen
- Startseite
- Hilfe im Akutfall
- Aufnahmeanfragen, Zentrales Belegungsmanagement (ZBM)
- Kontakt
-
Wir über uns
- Krankheitsbilder
- Pflege
- Ambulante Pflege
- Weitere therapeutische Angebote
- Klinikseelsorge
- Ethik-Komitee
- Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Hygiene
- Umweltmanagement
- Entlassungsmanagement
- Anregungen und Beschwerden
- Flyer und Broschüren
- Informationen zum 150jährigen Jubiläum
- Lengericher Gedenkpfad
- Fachbereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie
- Behandlungszentrum Hörgeschädigte
- Behandlungszentrum Suchtmedizin
- Behandlungszentrum Klinische Psychiatrie
- Abteilung Gerontopsychiatrie
- Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie Rheine
- Übersicht über die Abteilungsstruktur
- Institutsambulanzen
- Tagesklinische Behandlung
- Job und Karriere
- Weiterbildung für Ärzte und Ärztinnen
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Links
- Impressum
DIe Namenstafel aller 440 abtransportierten Patienten und Patientinnen im Innenhof des denkmalgeschützten Gebäudekomlexes.
Sandsteine mit Zahlen auf dem Gedenkweg und Stelen erinnern an die 440 Opfer. Der Bildhauer Mandir Tix hat sie gefertigt.
LWL-Klinik Lengerich
Parkallee 10
49525 Lengerich
Telefon: 05481 12-0
E-Mail: lwl-klinik-lengerich@lwl.org
Stellenmarkt
Schnellzugriff
- Hilfe im Akutfall
- Anfahrt
- Medizinische Abteilungen/Stationen
- Verhaltenstherapeutische Selbsterfahrungsgruppe. Ein Weiterbildungsangebot im Bereich Psychotherapie
- Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
- Pflege in der LWL-Klinik Lengerich
- Qualitätsmanagement
- Pressespiegel
- LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
- LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt
- LWL-Pflegezentrum Lengerich
- Lengericher Gedenkpfad
Aktuelles
- Während der Coronapandemie telefonischer Kurzkontakt zur Abteilung Gerontopsychiatrie, Details
- Entspannungsverfahren für Ärzte/Ärztinnen, Details...
- VT-Selbsterfahrungsgruppe, Details...
- Wegen der Coronapandemie finden die Fortbildungen nur eingeschränkt statt.
- Das Fortbildungsprogramm, 1. Halbjahr 2021...
- Das Fortbildungsprogramm, 2. Halbjahr 2021...
- Podcast von "Wirtschaft aktuell": Interview mit Dr. Christos Chrysanthou und Thomas Voß zu den Themen "Klinikneubau, Burnout, Depression."