Sucht- und Substitutionsambulanz
In unserer Suchtambulanz bieten wir Ihnen Beratung und Behandlung rund um alle Fragen von Abhängigkeitserkrankungen.
Hierbei kann es sich zunächst um eine unverbindliche Beratung zu Ihrem Drogen-, Alkohol- und Medikamentenkonsum handeln oder aber um eine sehr gezielte Behandlung, wenn eine Abhängigkeit oder ein missbräuchlicher Konsum bereits festgestellt wurden.
Hierzu können ärztlich-psychotherapeutische Gespräche gehören, aber auch abstinenz-unterstützende medikamentöse Maßnahmen wie die Verordnung von z.B. Disulfiram (z.B. Antabus®), Acamprosat (z.B. Campral®), Nalmefen (z.B. Selincro®), Naltrexon (z.B. Nemexin®) oder Baclofen.
Ebenso kann bei uns die Behandlung begleitender anderer psychischer Erkrankungen wie Anpassungsstörungen, Depressionen, Angststörungen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen oder Trauma-Folgestörungen erfolgen, sofern die Sucht im Vordergrund steht.
Opiatabhängigen Patienten bieten wir eine Substitutionsbehandlung mit allen gängigen Substitutionsmitteln wie Methadon, Levomethadon (z.B. L-Polamidon®), Buprenorphin (z.B. Subutex®, Suboxone®) und Morphin (z.B. Substitol®) an. Die Einzelheiten dieser Behandlung klären wir gerne in einem Vorgespräch mit Ihnen!
Auch stehen wir als Konsiliarärzte für niedergelassene Kollegen zur Verfügung, die im Rahmen der Möglichkeit der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) bis zu drei Patienten selbst substituieren wollen.
In unserer Sucht-/Substitutionsambulanz behandeln Sie:
Dr. med. Bernward Siegmund
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung,
Ärztliches Qualitätsmanagement
CRA-Counselor
Chefarzt
Dr. med. Johannes Temme
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung
CRA-Counselor
Oberarzt
Jens Steinbach
CRA-Counselor
Funktionsoberarzt
Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an:
Frau Husmann, Tel.: 05481 12-186
Frau Boost, Frau Horstmann: Tel.: 05481 12-363
Fax: 05481 12-187